MÜHLE ANNA


DAS ATELIER


AKTUELLES


DER SHOP

 

HomeBesondere Tage bei der Mühle Anna

Besondere Tage bei der Mühle Anna


Mühlentag

 

Der alljährliche Mühlentag

- jedes Jahr am Pfingstmontag -

Je nach Wetterlage und Saison hat man an manchen Tagen das ganze Museum und das Atelier fast für sich allein und manchmal sind beide auch sehr gut besucht. Mindestens einmal im Jahr aber spielt selbst mäßiges Wetter keine Rolle mehr und es wird um die Mühle richtig voll:
das ist Pfingstmontag - denn Pfingstmontag ist Mühlentag!

Der Deutsche Mühlentag ist das Großereignis rund um die Mühle Anna in Rieseby (seit 2007 auch mit Teilnahme des Ateliers im Mühlenhaus).

An diesem Tag strömen um die tausend Besucher zu ihrer Mühle Anna und in manchen Jahren sind es sogar deutlich mehr!

Der Tag beginnt morgens um 10 Uhr mit einem kleinen Gottesdienst im Göpelschuppen, danach hält der Vorsitzende des Vereins für Museums- und Chronikarbeit in Rieseby noch eine Ansprache und dann geht es auf dem ganzen Mühlengelände weiter.

Für Groß und Klein gibt es etwas zu gucken, schnuppern, probieren, entdecken und manchmal auch zum Anfassen. Rund um die Mühle ist unterhaltsame Vielfalt angesagt und so nutzen viele den Mühlentag für einen Familienausflug zur Mühle Anna.

Es gibt interessante und kostenlose Führungen durch die Mühle Anna und das Museum, eine kleine Koppel mit Schafen, Lämmern und Ziegen zum Anfassen und Jung und Alt können sich über diverse handwerkliche und kunstfertige Vorführungen freuen (u. a. schmieden, drechseln und spinnen).

Das Atelier im Mühlenhaus hat ebenfalls geöffnet und reicht leckere Kostproben aus dem bekannten Tee-, Feinkost- und Likörangebot des Ateliers.

Damit die Eltern den Tag auch in aller Ruhe genießen können, gibt es für die Kleinen das leckere Stockbrotbacken auf dem Mühlengelände und die kreative Schminkabteilung.

Währenddessen sorgt eine ganz tolle Küchen- und Thekenmannschaft (bestehend aus Freunden und Mitgliedern des Museumsvereins) auf dem ganzen Gelände für das Wohl der vielen fröhlichen Gäste.


Linie Linie

Mühlentag

Im Bild: die Mitbegründer der ehemaligen Norbyer Motorenschau

Die Standmotorenschau

- alle zwei Jahre im September -
Nächste Standmotorenschau:
am 2. September 2018

Wenn auch der Mühlentag vielleicht das wichtigste jährliche Ereignis rund um die Mühle Anna ist, steht ihm die alle zwei Jahre stattfindende Standmotorenschau in Puncto Beliebtheit sicher nichts nach. Die feinen Motoren und Oldtimer, die es dann am ersten Sonntag im September zu sehen gibt, lassen die Herzen aller Besucher höher schlagen!

Alle zwei Jahre ist Showtime auf dem großen Gelände der Mühle Anna in Rieseby und das liegt an der mittlerweile schon traditionellen Standmotorenschau!

MotorAm ersten Sonntag im September kommen die Motorfreunde von Nah und Fern mit ihren Familien zur Mühle Anna in Rieseby. Und auf dem Mühlengelände gibt es einiges zu sehen:

Gezeigt und vorgeführt werden echte Motorenveteranen verschiedenster Bau- und Funktionssysteme. Liebevoll gepflegte Oldies, die z.T. chromblitzend alle Herzen höher schlagen lassen.

Mal als Motor im Fahrzeug, mal mit Wasser-Antriebskraft und viele nicht minder interessante Motoren ohne Fahrzeug.

 

Alle zusammen sorgen dafür, dass die Motorenschau sicher nicht zu übersehen und schon gar nicht zu überhören ist!

Das Atelier im Mühlenhaus reicht leckere Kostproben aus dem bekannt hervorragenden Tee-, Feinkost- und Likörangebot des Ateliers, bietet aber an diesem Tag keinen Kaffee und Kuchen, denn rund um die Mühle Anna und die Alte Sägerei gibt es jede Menge frischen Kaffee und den fast schon legendären selbstgebackenen Kuchen der fleißigen Frauen des Museumsvereins.

Natürlich gibt es als Alternative auch Erbsensuppe, Grillwurst und Bier und … und…

... und ganz viele
interessante Motoren!

Linie Linie

Mühlentag

 

Weitere besondere Tage:

 

Museumstag · Ausstellungen · Schleidörfertag · Oldtimertreffen

Aktuelle Informationen zu allen Ereignissen finden Sie auf unserer Seite AKTUELLES